Sommerer Fritz und Tributsch Peter
absolvierten das Spezialmodul „Dyneema“
auf der Klinkehütte am Admonter Kalbling
Unser Bergretter-Anwärter
Schneck Martin absolvierte den
Sommergrundkurs in Gröbming
Schneck Martin absolvierte im
Jänner auf der Planneralm den
Wintergrundkurs mit SAN-Modul.
Einsatzleiterkoordinierung auf der
Voisthaler Hütte – Teilnehmer der
Ortsstelle Mariazeller Land:
Einsatzleiter Strasser Thomas
Wir gratulieren Peter Tributsch
zum Einsatzleiter.
Geübt wurden alle Techniken
im Fels und Eis und das Leiten
von Einsätzen. Nach 4 Tagen
intensiver Schulung am
Dachstein mussten die gelernten
Übungsszenarien beherrscht
werden. Die ausgebildeten
Einsatzleiter zeigten, dass sie
diese selbstständig umsetzen
können.
Mit Peter haben wir wieder
einen jungen und engagierten
Einsatzleiter in unserer
Mannschaft.
Nach bereits absolviertem Sommer-
und Wintergrundkurs (je 1 Woche)
hat Martin Schneck am
Sommergrundkurs mit Prüfung
in Gröbming (13.-15.07.2018)
teilgenommen und ist somit fertig
ausgebildeter Bergretter.
Er kann nun bei allen
behelfsmäßigen und planmäßigen
Einsätzen in allen Bereichen
eingesetzt werden.
Tom Straßer und Manfred
Wessely nahmen an der
Einsatzleiterkoordinierung auf
der Oberst-Klinke-Hütte bei
Admont teil.
Schwerpunkt dieser Übung war
der Bau einer Seilbahn mit dem
neuen Dyneema-Bergesystem.
Unser Bergretter-Anwärter
Marco Schaffer absolvierte in
Gröbming den ersten
Sommergrundkurs mit
San-Ausbildung.
Sommer-Sondermodul in und um
das Gelände der Klinke-Hütte bei
Admont.
Geübt wurden Arbeiten im
Gelände mit Gruppenführung im
Rahmen einer Felstour. Weiters
gab es einen Vortrag
und eine praktische Übung mit
dem Dyneema-Bergesystem und
der Aufbau eines Schräg- und
V-Aufzugs wurde ebenfalls geübt.
Informiert wurde auch über den
Aufbau eines Sucheinsatzes.
An diesem anspruchsvollen und
informativen Kurs nahmen unsere
Bergrettungskameraden
Tom Straßer, Tom Bernold und
Fritz Sommerer teil.
Da die neue Seilbahn der
Bürgeralpe bald in Betrieb geht,
wurden die Mitarbeiter der
Bergbahnen sowie die
Bergrettung Mariazeller Land
auf das neue Bergesystem
Immoos SS1 geschult.
Unsere Einsatzleiter Thomas
Straßer und Peter Tributsch
haben an dieser Schulung
teilgenommen und sind somit
berechtigt weitere Mitglieder
unserer Ortsstelle einzuschulen.