Ortsstellenübung Winter Schafleiten - Hochtürnach - Jänner 2018
Nach dem Abgang der Y–Lawine im Bereich Schafleiten –
Hochtürnach war eine sehr realistische Übung am
Lawinenkegel bis zur Felssteilwand möglich. Fünf
verschüttete und ein verletzter Tourengeher, so die
Übungsannahme. Vier Verschüttete mit VS-Geräten
konnten in kürzester Zeit geortet, geborgen und versorgt
werden. Für den fünften ohne VS-Gerät kam jede Hilfe zu
spät, er musste mittels Lawinensonden geortet und aus
den Schneemassen befreit werden. Der verletzte
Tourengeher, der alarmierte und die Koordinaten der
Unfallstelle übermittelte, wurde versorgt und mittels Akja
und dem Dyneema-Bergesystem zu Tal gebracht. Geübt
wurde auch das richtige Anlegen einer Spur im alpinen
Gelände, die Handhabung der GPS-Geräte sowie das
Anbringen von Felsverankerungen.
Übung bei der Ortsstellensitzung - März 2018
Praktische Übungen bei unseren
monatlichen Ortsstellensitzungen.
Knotenkunde und Aufbau von verschiedenen
Verankerungen mit Funk-Schulung.
Übung bei der Ortsstellensitzung - April 2018
Praktische Übung bei unserer April-Sitzung:
Vorführung und Aufbau des Dyneema Bergesystems
Ortsstellenübung Sommer - Kletterpark Spielmäuer April - 2018
Wegpunkte nach vorgegebenen Koordinaten mittels GPS
im Großraum Mariazell finden und Rückmeldungen an die
Einsatzzentrale mit unseren Digitalfunkgeräten, so begann
unsere diesjährige Sommerortsstellenübung. Anschließend
wurden 2 Bergeszenarien im Kletterpark Spielmäuer
durchgespielt. Zustieg über einen Klettersteig und Aufbau
von Verankerungen. Geborgen wurden die „Verletzten“ mit
dem neuen Dyneema Bergesystem und der altbewährten
Faserseilwinde.
Danke an die Kameraden der FF Gußwerk, Hannes Reiter
und Benjamin Seisenbacher, die uns als „Opfer“ zur
Verfügung standen und an die Naturfreunde Mariazell, mit
Obmann Gottfried Schöggl, der bei der anschließenden
Schlussbesprechung die gesamte Verpflegung der
Mannschaft übernahm.
Übung bei der Ortsstellensitzung - Mai 2018
Praktische Übung bei unserer Mai-Sitzung:
Vorführung und Aufbau von Flaschenzügen
Übung bei der Ortsstellensitzung - Juni 2018
Praktische Übung bei unserer
Juni-Sitzung – Aufbau einer Seilbahn
Sommergebietsübung in Turnau im Bereich der Ostereralm - Juni 2018
Übungsannahme war die Versorgung und Bergung
eines Trial-Motorradfahrers und seiner Maschine
aus steilem, felsigem und unwegsamen Gelände.
Übung bei der Ortsstellensitzung - Juli 2018
Praktische Übung bei unserer
Juli-Sitzung – Pro Traxion Flaschenzug –
Vorführung und Aufbau
Übung bei der Ortsstellensitzung - August 2018
Praktische Übung bei unserer August-Sitzung:
Faserseilwinde, Funk und Verwendung des
Überwurfzeltes.
Gratulation an Martin Schneck. Matl hat die
erforderlichen Sommer- und Winterkurse – insgesamt
15 Tage – welche von der Landesleitung vorgegeben
werden, absolviert und bestanden und so konnte ihm
der Dienstausweis zum ausgebildeten Bergretter
übergeben werden.
Übung bei der Ortsstellensitzung - September 2018
Praktische Übung bei unserer
September-Sitzung:
Erste Hilfe – Schienung und Druckverband
Nacht-Ortsstellenübung im Salzatal - August 2018
Anspruchsvolle Nacht-Ortsstellenübung im Salzatal. Um
die Mannschaft sicher zur Unfallstelle zu bringen, musste
im steilen und felsigen Gelände ein Seilgeländer verbohrt
werden. Für die Bergung der Verletzten war es erforderlich
60m über der Proles-Forststraße eine ca. 70m lange
Seilbahn zu errichten. Um diese bis 21:00Uhr dauernde
Übung erfolgreich und unfallfrei zu beenden, war die
Mitarbeit aller teilnehmenden Bergretter erforderlich.
Übung bei der Ortsstellensitzung - Oktober 2018
Praktische Übung bei unserer
Oktober-Sitzung:
Pro Traxion, Seilrolle und Funk
Übung bei der Ortsstellensitzung - November 2018
Praktische Übung bei unserer
November-Sitzung:
Übung mit Sessellift-Bergegerät
Sessellift-Bergeübung - November 2018
Sessellift-Bergeübung am Nordlift der
Mariazeller Bürgeralpe.
Um für eventuelle Notfälle gerüstet zu sein,
wurde auch heuer wieder gemeinsam mit den
Bediensteten der Mariazeller Schwebebahnen
GmbH eine Bergeübung durchgeführt.
Als Übungsbeobachter waren Personen der
AEG, der Polizei und der Freiwilligen
Feuerwehr Mariazell eingeladen.
Übung bei der Ortsstellensitzung - Dezember 2018
Erste Hilfe Unterricht – Notfall im alpinen Gelände,
Feststellung der Vitalfunktionen, Reanimation,
Unterkühlung und Maßnahmen bei Lawinenunfällen.
Wir danken Benjamin Leodolter von der Rot-Kreuz-
Dienststelle Mariazeller Land für die perfekte Präsentation
und die Erklärungen.
Akjaübung, Bürgeralpe Mariazell - Dezember 2018
Auch heuer fand zu Saisonbeginn wieder unsere
alljährliche Akjaübung auf der Mariazeller Bürgeralpe statt.
Um für den Pistendienst gerüstet zu sein, wurden
Erste-Hilfe-Maßnahmen und der Umgang mit dem Akja
geübt und aufgefrischt.